Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Baddie Management(nachfolgend “Agentur”, “wir” oder “uns”) regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen uns und unseren Kunden (nachfolgend “Auftraggeber”, “Creator” oder “Sie”) im Rahmen der Erbringung von Management- und Marketingdienstleistungen für OnlyFans-Accounts und verwandte Plattformen.

§ 1 Geltungsbereich und Definitionen

1.1 Geltungsbereich

(1) Diese AGB gelten für alle zwischen Finn Hillebrandt und dem Auftraggeber geschlossenen Verträge über Management- und Marketingdienstleistungen im Bereich Adult Content Creation, insbesondere für die Plattform OnlyFans.

(2) Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.

(3) Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

1.2 Definitionen

  • “Account”: Das OnlyFans-Profil oder Profile auf anderen Content-Plattformen des Auftraggebers
  • “Content”: Alle vom Auftraggeber erstellten Inhalte (Fotos, Videos, Texte, Livestreams etc.)
  • “Fan”: Abonnent oder Käufer von Content auf den verwalteten Plattformen
  • “Plattform”: OnlyFans und andere vom Auftraggeber genutzte Content-Plattformen
  • “Umsatz”: Alle Einnahmen aus dem Account nach Abzug der Plattformgebühren
  • “Leistungszeitraum”: Der vertraglich vereinbarte Zeitraum der Zusammenarbeit

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

2.1 Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand des Vertrages ist die professionelle Verwaltung, Optimierung und Vermarktung des OnlyFans-Accounts bzw. der Accounts auf anderen Content-Plattformen des Auftraggebers durch die Agentur.

(2) Die Agentur erbringt ihre Leistungen als selbständiger Unternehmer. Es wird kein Arbeits-, Dienst- oder arbeitnehmerähnliches Rechtsverhältnis begründet.

2.2 Leistungsumfang

Der Leistungsumfang umfasst je nach individueller Vereinbarung folgende Dienstleistungen:

a) Account-Management

  • Profilerstellung und -optimierung
  • Content-Upload und -Planung
  • Preisgestaltung und Angebotsstruktur
  • Verwaltung von Abonnements und PPV-Content
  • Technische Accountbetreuung

b) Fan-Kommunikation

  • Beantwortung von Fan-Nachrichten
  • Pflege der Fan-Beziehungen
  • Upselling und Cross-Selling
  • Verwaltung von Custom-Requests
  • Community-Management

c) Marketing und Promotion

  • Social Media Marketing (Twitter, Instagram, TikTok, Reddit)
  • Content-Strategie und -Planung
  • Kampagnenentwicklung und -durchführung
  • Influencer-Kooperationen
  • SEO-Optimierung

d) Analytics und Reporting

  • Performance-Analyse
  • Monatliche Reportings
  • Wachstumsstrategien
  • Wettbewerbsanalyse
  • ROI-Optimierung

(3) Der konkrete Leistungsumfang wird in der individuellen Leistungsvereinbarung (Managementvertrag) festgelegt.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.

(2) Der Vertrag kommt durch Unterzeichnung des Managementvertrages durch beide Parteien oder durch die Annahme unseres Angebots in Textform (E-Mail genügt) zustande.

(3) Vor Vertragsschluss führen wir ein kostenloses Erstgespräch durch, in dem wir die Eignung für eine Zusammenarbeit prüfen. Ein Anspruch auf Vertragsschluss besteht nicht.

(4) Wir behalten uns vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn:

  • Der Auftraggeber falsche Angaben macht
  • Zweifel an der Volljährigkeit bestehen
  • Die geplanten Inhalte gegen Gesetze oder Plattformrichtlinien verstoßen
  • Eine Zusammenarbeit unseren Geschäftsprinzipien widerspricht

§ 4 Pflichten des Auftraggebers

4.1 Mitwirkungspflichten

Der Auftraggeber verpflichtet sich:

  • Alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugangsdaten und Materialien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
  • Content gemäß dem vereinbarten Zeitplan zu erstellen und bereitzustellen
  • Auf Anfragen der Agentur innerhalb von 48 Stunden zu reagieren
  • Die Agentur über alle relevanten Änderungen unverzüglich zu informieren
  • Keine parallelen Verwaltungsaktivitäten ohne Absprache durchzuführen

4.2 Content-Erstellung

(1) Der Auftraggeber ist allein für die Erstellung des Contents verantwortlich. Die Agentur übernimmt keine Content-Produktion, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.

(2) Der Auftraggeber garantiert, dass:

  • Er die alleinigen Rechte an allen bereitgestellten Inhalten besitzt
  • Die Inhalte keine Rechte Dritter verletzen
  • Alle abgebildeten Personen volljährig sind und der Veröffentlichung zugestimmt haben
  • Die Inhalte nicht gegen geltendes Recht oder Plattformrichtlinien verstoßen

4.3 Geheimhaltung

Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse der Agentur zeitlich unbegrenzt geheim zu halten.

§ 5 Pflichten der Agentur

5.1 Sorgfaltspflicht

(1) Die Agentur verpflichtet sich, die übertragenen Aufgaben mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns und nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen.

(2) Die Agentur wird die Interessen des Auftraggebers wahren und alles unterlassen, was dem Ansehen oder den wirtschaftlichen Interessen des Auftraggebers schaden könnte.

5.2 Verschwiegenheit und Datenschutz

(1) Die Agentur verpflichtet sich zur absoluten Verschwiegenheit über alle Angelegenheiten des Auftraggebers, insbesondere über:

  • Persönliche Daten und Identität
  • Geschäftszahlen und Einnahmen
  • Content-Strategien
  • Fan-Informationen

(2) Die Verschwiegenheitspflicht gilt zeitlich unbegrenzt über das Vertragsende hinaus.

(3) Die Agentur wird alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die DSGVO, einhalten.

5.3 Interessenkonflikte

Die Agentur wird keine Handlungen vornehmen, die zu Interessenkonflikten führen könnten, insbesondere keine direkten Konkurrenten des Auftraggebers ohne dessen Zustimmung betreuen.

§ 6 Nutzungsrechte

(1) Der Auftraggeber räumt der Agentur für die Dauer des Vertragsverhältnisses die zur Leistungserbringung erforderlichen einfachen Nutzungsrechte an den bereitgestellten Inhalten ein.

(2) Dies umfasst insbesondere das Recht:

  • Content auf den vereinbarten Plattformen hochzuladen
  • Content für Marketingzwecke zu bearbeiten und zu verwenden
  • Vorschaubilder und Teaser zu erstellen
  • Content in sozialen Medien zu bewerben

(3) Sämtliche Rechte an den Inhalten verbleiben beim Auftraggeber. Die Agentur erwirbt keine eigenen Rechte an den Inhalten.

(4) Nach Vertragsende wird die Agentur alle Inhalte des Auftraggebers von ihren Systemen löschen.

§ 7 Vergütung und Zahlungsbedingungen

7.1 Vergütungsmodelle

Die Vergütung erfolgt nach einem der folgenden Modelle:

a) Umsatzbeteiligung

Die Agentur erhält einen prozentualen Anteil am Nettoumsatz (nach Abzug der Plattformgebühren). Die genaue Höhe wird im Managementvertrag festgelegt.

b) Fixvergütung

Die Agentur erhält eine monatliche Pauschalvergütung unabhängig vom erzielten Umsatz.

c) Kombinationsmodell

Kombination aus Grundvergütung und erfolgsabhängiger Komponente.

7.2 Abrechnung und Zahlung

(1) Die Abrechnung erfolgt monatlich nachträglich bis zum 10. des Folgemonats.

(2) Der Auftraggeber stellt der Agentur alle erforderlichen Umsatznachweise zur Verfügung.

(3) Rechnungsbeträge sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zahlbar.

(4) Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

7.3 Aufrechnung und Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Auftraggeber nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.

§ 8 Vertragslaufzeit und Kündigung

8.1 Vertragslaufzeit

(1) Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem individuellen Managementvertrag.

(2) Sofern nicht anders vereinbart, beträgt die Mindestvertragslaufzeit 3 Monate.

(3) Der Vertrag verlängert sich automatisch um die vereinbarte Laufzeit, wenn er nicht fristgerecht gekündigt wird.

8.2 Ordentliche Kündigung

(1) Der Vertrag kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von einem Monat zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.

(2) Die Kündigung bedarf der Textform (E-Mail genügt).

8.3 Außerordentliche Kündigung

(1) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(2) Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:

  • Eine Partei wesentliche Vertragspflichten verletzt
  • Der Auftraggeber mit der Vergütung mehr als 30 Tage in Verzug ist
  • Der Auftraggeber falsche Angaben gemacht hat
  • Eine Partei gegen Gesetze oder Plattformrichtlinien verstößt
  • Das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist

8.4 Folgen der Vertragsbeendigung

(1) Bei Vertragsende werden alle Zugangsdaten unverzüglich an den Auftraggeber zurückgegeben.

(2) Die Agentur wird alle Daten des Auftraggebers von ihren Systemen löschen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

(3) Bereits entstandene Vergütungsansprüche bleiben von der Kündigung unberührt.

§ 9 Gewährleistung und Haftung

9.1 Keine Erfolgsgarantie

(1) Die Agentur schuldet die sorgfältige Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht jedoch einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg.

(2) Insbesondere werden keine bestimmten Umsätze, Abonnentenzahlen oder Wachstumsraten garantiert.

9.2 Haftungsbeschränkung

(1) Die Agentur haftet unbeschränkt:

  • Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  • Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
  • Nach dem Produkthaftungsgesetz
  • Bei Übernahme einer Garantie

(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

9.3 Freistellung

Der Auftraggeber stellt die Agentur von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der bereitgestellten Inhalte oder Verstöße gegen diese AGB erhoben werden.

§ 10 Datenschutz

(1) Die Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.

(2) Soweit die Agentur im Auftrag des Auftraggebers personenbezogene Daten verarbeitet, wird ein separater Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

(3) Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie unsererDatenschutzerklärung.

§ 11 Geheimhaltung

(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei geheim zu halten.

(2) Als vertraulich gelten alle Informationen, die als solche bezeichnet werden oder ihrer Natur nach als vertraulich anzusehen sind, insbesondere:

  • Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse
  • Kundendaten und Fan-Informationen
  • Umsatzzahlen und Geschäftsergebnisse
  • Marketingstrategien und -konzepte
  • Zugangsdaten und technische Informationen

(3) Die Geheimhaltungspflicht gilt zeitlich unbegrenzt über das Vertragsende hinaus.

(4) Die Geheimhaltungspflicht entfällt, wenn die Information:

  • Öffentlich bekannt ist oder wird, ohne dass dies die empfangende Partei zu vertreten hat
  • Rechtmäßig von Dritten erlangt wurde
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtung offengelegt werden muss

§ 12 Compliance und rechtliche Vorgaben

(1) Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung aller anwendbaren Gesetze und Vorschriften, insbesondere:

  • Jugendschutzbestimmungen
  • Urheber- und Persönlichkeitsrechte
  • Steuer- und Gewerberecht
  • Plattformrichtlinien

(2) Der Auftraggeber versichert, dass er alle erforderlichen gewerberechtlichen Genehmigungen besitzt und seine steuerlichen Pflichten erfüllt.

(3) Die Agentur übernimmt keine steuerliche oder rechtliche Beratung. Der Auftraggeber ist für die Erfüllung seiner steuerlichen Pflichten selbst verantwortlich.

§ 13 Änderungen der AGB

(1) Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit dies zur Anpassung an veränderte Rechtslagen, technische Entwicklungen oder zur Verbesserung der Leistungen erforderlich ist.

(2) Änderungen werden dem Auftraggeber mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt.

(3) Widerspricht der Auftraggeber den Änderungen nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt. Auf diese Folge werden wir in der Mitteilung besonders hinweisen.

§ 14 Streitbeilegung

(1) Die Parteien verpflichten sich, bei Streitigkeiten zunächst eine einvernehmliche Lösung zu suchen.

(2) Vor Einleitung gerichtlicher Schritte ist ein Mediationsverfahren durchzuführen, es sei denn, es handelt sich um unaufschiebbare Maßnahmen.

(3) Die Kosten der Mediation tragen die Parteien je zur Hälfte.

§ 15 Salvatorische Klausel

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

(2) Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

(3) Entsprechendes gilt für Regelungslücken.

§ 16 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen der Agentur und dem Auftraggeber gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ist der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis München.

(3) Dasselbe gilt, wenn der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

Wichtige Hinweise

  • Diese AGB regeln nur das Verhältnis zwischen Ihnen und Finn Hillebrandt. Die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattformen (z.B. OnlyFans) gelten zusätzlich.
  • Wir empfehlen, vor Vertragsschluss rechtlichen und steuerlichen Rat einzuholen.
  • Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte unterinfo@baddiemanagement.com

§ 17 Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Finn Hillebrandt, Am Brandberg 10, 21401 Thomasburg, E-Mail: info@baddiemanagement.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

§ 18 Online-Streitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.

(2) Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 19 Besondere Bestimmungen für internationale Kunden

(1) Für Kunden mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands gelten zusätzlich folgende Bestimmungen:

  • Alle Preise verstehen sich in Euro, sofern nicht anders angegeben
  • Eventuelle Währungsumrechnungsgebühren trägt der Auftraggeber
  • Der Auftraggeber ist für die Einhaltung seiner lokalen Gesetze selbst verantwortlich
  • Bei grenzüberschreitenden Transaktionen können zusätzliche Steuern anfallen

(2) Die Kommunikation erfolgt in deutscher oder englischer Sprache.

Stand: Januar 2025